Ehrungen
und Preise
Die Deutsche Gesellschaft für Humangenetik möchte
das Verdienst herausragend anerkannter, aber auch junger
verheißungsvoller Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
in angemessener Weise würdigen und damit der zentralen
Stellung des Faches Humangenetik in der Medizin Ausdruck
verleihen, einem Fach, das darüberhinaus eine Brücke
zu den Bio- und Lebenswissenschaften schlägt.
Mit der höchsten Auszeichnung der GfH –
der GfH-Ehrenmedaille
– sollen all jene Humangenetiker ausgezeichnet
werden, die sich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistung,
ihrer Bedeutung für die Humangenetik sowie durch
ihre Gesamtpersönlichkeit in besonderer Weise um
die Humangenetik in Deutschland verdient gemacht haben.
Die GfH verleiht darüberhinaus besonders verdienten
Mitglieder den Status der Ehrenmitgliedschaft.
Mit Poster- und Vortragspreisen
sollen vor allem junge Forscher ausgezeichnet werden,
die auf den GfH-Jahrestagungen durch besonders gelungene
Präsentation in Wort und Schrift/Bild auf sich
und ihre wissenschaftliche Arbeit aufmerksam gemacht
haben.
Jedes Jahr werden von der GfH
zwei Promotionspreise ausgelobt. Ein Preis wird für eine naturwissenschaftliche Promotion vergeben, der andere für eine medizinische Doktorarbeit. Die Deadline ist jeweils der 15.1. des folgenden Jahres.
|