
GfH-Online-Jobbörse
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ort: Bonn

Stellenangebot
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine der führenden Gesundheitsbehörden in Europa. Mehr als 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in internationalen Zulassungs- und Forschungsprojekten für die schnelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit sicheren, wirksamen Arzneimitteln und Medizinprodukten ein. Als selbstständige Bundesoberbehörde gehört das BfArM zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.
Voraussetzungen
• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin (Fachrichtung Onkologie oder Humangenetik mit Approbation) oder naturwissenschaftliches Studium (Diplom/Master) mit mehrjähriger Erfahrung in der klinischen Genomdatenanalyse • Nachgewiesen Erfahrung in der klinischen Interpretation von NGS Daten, sowie Erfahrung im Umgang mit Gesundheitsdaten und NGS Daten • Ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement • Gute Kenntnisse über IT-Sicherheit und kritische Infrastrukturen sowie Datenschutz und auch Datenstandards /Interoperabilität im Gesundheitswesen, • Erfahrung in der Führung eines interdisziplinären Teams ist erwünscht • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, sehr gute Arbeitsorganisation, verhandlungssicheres Auftreten • Promotion ist erwünscht
Aufgaben
• Fachliche Leitung des Genomdatenzentrums im Rahmen des Modellvorhaben Genomsequenzierung • Repräsentation des Genomdatenzentrums im nationalen und internationalem Kontext • Wissenschaftliche Kommunikation im Netzwerk der nutzungsberechtigten Zentren und Forschungseinrichtungen • Analyse von Nutzeranforderungen und Integration in den Datenfluss • Planung und Aufbau der Dateninfrastruktur zur Speicherung und Nutzbarmachung klinischer Genomdaten. • Konzeptionelle und organisatorische Ausgestaltung der Betriebsabläufe, inklusive der Antragsverwaltung und Nutzerbetreuung • Budget- und Ressourcenplanung, organisatorische Abwicklung von Beschaffungsmaßnahmen und erforderlichen Ausschreibungen • Verantwortliche Koordinierung aller Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit • Bereitschaft zu, teils kurzfristigen, mehrtägigen Dienstreisen auch ins europäische Ausland zur Wahrnehmung von Besprechungs- und Sitzungsterminen mehrmals pro Jahr
Kontakt
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Frau Prof. Dr. Britta HänischKurt-Georg-Kiesinger Allee 3
53175 Bonn
Britta.Haenisch@bfarm.de
0228993075721